Mehr Flexibilität für Kitas zur Bekämpfung des Fachkräfte-Mangels

  • von

Am heutigen Montag wurde der Kita-Bericht 2024 des Paritätischen Gesamtverbandes veröffentlicht. Die Situation in den Kitas hat sich in den vergangenen zwei Jahren deutlich verschlechtert. Dazu erklärt die familienpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Silvia Breher:

„Dieser Kita-Bericht zeigt, die Einstellung der Fachkräfteoffensive Erzieherinnen und Erzieher war ein schwerer Fehler der Bundesfamilienministerin Paus. Die Bundesregierung muss jetzt handeln, ein Verweis auf mittel- und langfristige Maßnahmen reicht nicht aus. Wir müssen auf allen Ebenen flexibler denken und die Potentiale nutzen. Nur ein Beispiel: Aktuell noch fehlende Sprachkenntnisse bei Erzieherinnen und Erziehern dürfen kein Einstellungshindernis sein. Die entsprechenden Sprachkenntnisse können auch berufsbegleitend erworben werden. Wenn die Bundesfamilienministerin mit Blick auf die frühkindliche Bildung- und Betreuung von einer gesamtgesellschaftlichen Aufgabe spricht, dann muss sie auch ihre Verantwortung wahrnehmen.“